Ebenalp - Wildkirchli - Gasthaus Aescher - Seealpsee - Wasserauen
3 Std. 15 Min.
Mit dem Zug via Appenzell nach Wasserauen - mit der Luftseilbahn auf die Ebenalp
Mit dem Zug von Wasserauen via Appenzell nach Hause.
Kondition einfach bis mittel, Technik anspruchsvoll, abwärts 770m
Ebenalp, Gasthaus Aescher, Seealpsee, Wasserauen
Von der Ebenalp geht es über die Wiese hinab zum Eingang der Wildkirchli-Höhlen. Durch die stockfinstere Höhle (eine Taschenlampe ist von Vorteil) gelangen wir zum ehemaligen Eremiten-Haus und der Kapelle, welche in luftiger Höhe in den Felsen gebaut wurde. Hierher pilgern noch heute viele Leute und ein paar mal im Jahr finden sogar Gottesdienste statt. Weiter geht an der schmalen, aber gesicherten Felsgalerie entlang zum Gasthaus Aescher, welches sich auch auf 1'454m ü. M. an den Felsen schmiegt. Wir nehmen den steilen Abstieg auf uns hinab zum schönen Seealpsee. Nach einem stärkenden Zmittag, wandern wir "rondom" und geniessen ein kühles Bad im See. Da wir kein Badezeug bei uns haben, muss unsere Unterwäsche herhalten. Bei 30° lassen wir uns an der Sonne trocknen. Nach Umrundung des Sees wandern wir dem Schwendibach entlang zurück nach Wasserauen, wo es nach einem feinen Gläceli wieder mit dem Postauto auf die Rückreise geht. Rondom ein gelungener Tag.
23. Juni 2005